Im
Schuljahr 2006/07 haben an unserer Schule 2 Klassen begonnen mit dem Gewaltpräventionsprojekt
"FAUSTLOS" zu arbeiten.
Ziel
dieses Programms ist es, die Fähigkeiten der Kinder zum Lösen von
Problemen zu fördern und den Umgang mit den eigenen Gefühlen und
denen anderer Menschen zu üben und zu erweitern.
Kinder,
die an diesem Programm teilnehmen und die vermittelten Fertigkeiten
lernen und anwenden, fühlen sich in der Klasse wohler und kommen im
Alltag besser zurecht.
FAUSTLOS
ist in drei Themenbereiche unterteilt:
1.
Training des Einfühlungsvermögens
(Empathie)
Hier
lernen die Kinder, eigene Gefühle und die anderer Menschen
wahrzunehmen und erfahren Möglichkeiten, eigene Gefühle gegenüber
anderen auszudrücken.
2.
Impulskontrolle
Hier
lernen die Kinder Möglichkeiten kennen, wie sie ihre Probleme
selber lösen können, z. B. wie man sich entschuldigt, wie man
andere höflich unterbricht und wie man neue Freunde gewinnt.
3.
Umgang mit Ärger
und Wut
Hier
lernen die Kinder, mit ihrem Ärger und ihrer Wut so umzugehen, dass
sie sich und andere damit nicht verletzen.
Dieses
Projekt geht auf eine Initiative von Mag. Maria Hofer
(Schulpsychologie Tamsweg) zurück und wird von ihr auch begleitet.
Es wurde vom (inzwischen aufgelösten) ELTERNVEREIN der
Volksschule Tamsweg und vom SCHULSPONSORING finanziell unterstützt.
Übrigens: Inzwischen nehmen alle Klassen teil.
|